Unsere Öffnungszeiten

uhrMontag - Freitag
7:45 Uhr - 12:45 Uhr*

Käfer:

Montag, Mittwoch, Donnerstag

Mäuse:

Dienstag, Freitag


An Feiertagen bleibt die Kinderstube geschlossen.

* Änderungen vorbehalten

Geschäftsstelle

Kinderstube Reutlingen e.V.
Unterm Georgenberg 11
72762 Reutlingen

info@kinderstube-reutlingen.de

Wenn das Haus winterlich geschmückt wird und die erste Kerze brennt, dann ist sie auch in der Kinderstube angekommen

-  die Adventszeit.

Eine Zeit vieler spannender Ereignisse für die Kinder.

Welches Sternlein wird heute gezogen?

Wer ist das Adventskind und darf in den Adventskalender spiggeln?

 

Dieses Jahr zierte ein Tannenbaum zum Aufhängen eine Wand der Kinderstube.

Dieser konnte von den Kindern mit Anhängern nach Herzenslust geschmückt werden. Immer und immer wieder.

                              

Am Nikolaus tag hinterließ uns der gute Nikolaus einen Sack vor der Türe.

Im Morgenkreis warteten die Kinder gespannt was sich darin wohl befindet.

Ein neuer Holzstall mit Bäumen durfte in die Kinderstube einziehen und ist nun ein beliebter Platz im Spiel mit den Tierfiguren.

 

Mit großen Schritten ging es dann auch schon auf Weihnachten zu.

Im Morgenkreis stimmten wir Weihnachtslieder an und übten mit den Glöckchen für das Weihnachtssingen unterm Weihnachtsbaum.

Am Weihnachtsfest hörten die Kinder in beiden Gruppen eine Geschichte und saßen im Anschluss beim gemeinsamen Weihnachtsbuffet zusammen.

Das Bilderbuch "der Weihnachtsstern"

Die Weihnachtsgeschichte auf der Erzählschiene

 

Dieses Jahr durften die Kinder sich über ein Zauberhandtüchle und eine Badeente freuen.

Damit verabschiedeten wir uns aus diesem Jahr und wünschten allen Familien ein besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!

 

Laternenzeit in der Kinderstube am 14. November 2024

 

Wenn die Blätter bunt werden und ein rauer Wind weht, weiß ein jeder Bescheid, der Herbst ist da.

Die Laternenzeit beginnt und wir freuen uns auf alles was uns in dieser Zeit begleitet.

In diesem Jahr hörten wir in unserem Erzähltheater Kamishibai die Geschichte von Emma und Paul, ihrer Vorfreude auf das Laternenfest, den Laternenlauf und von ihrer Begegnung mit Sankt Martin und der Geschichte des Teilens.

                                               

 

Wir gestalteten bunte Windlichter, die unseren Garten am Laternenfest hell und warm erleuchteten.

Die Laternen der Kinder wurden in diesem Jahr von den Eltern gestaltet, die sich dazu zu einem gemeinsamen Bastelabend trafen. Passend zu unseren Gruppen gab es Käfer- und Mäuselaternen.

 

           

Am Laternenfest versammelten sich alle Familien in unserem Kinderstubengarten zum gemeinsamen Buffet. Der Tisch war reichlich gedeckt und die Laternen standen bereit. Nach der Stärkung machten wir uns auf den Weg. Mit den leuchtenden Laternen zogen wir durch die Straßen und sangen unsere Lieder.

 

       Das war ein schönes Fest!

 

 

 

 

 

Kinderstubenfest am 6.Oktober 2023

Auch dieses Jahr lud die Kinderstube wieder zu einem gemeinsamen Familienfest auf dem Listhof ein.

Wir starteten im Kreis mit einem Begrüßungslied. Danach gab es aus der Käfergruppe die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt in Form eines Liedes, welches die Kinder mit Instrumenten begleiteten.

Die Mäusegruppe stimmte zum Bewegungslied "Die Räder vom Bus" an.

Das Wetter war herrlich und während die Würtschen über dem Feuer bruzelten, konnten die Kinder das Gelände des Listhofs erkunden oder bei einer der angebotenen Aktionen teilnehmen.

 

Das Team der Kinderstube hatte zusammen mit dem Drei-Käse-Hoch eine Inhouseschulung zum Thema "Bewegung ist Bildung".

Vielen Dank an den Schwäbischen Turnerbund e.V. für diese tolle Angebot, den Input und die Bewegunstonne.

Seite 1 von 4

Betreuungskosten

Einmalige Aufnahmegebühr: 50 € 

Käfergruppe:
Monatliches Besuchsgeld beträgt 130 € / Kind

Mäusegruppe:
Monatliches Besuchsgeld beträgt 100 € / Kind